Fleischkiachle mit Blattspinat und Sellerie-Erdnusspüree


Löwe


Fleischkiachle mit Blattspinat und Sellerie-Erdnusspüree

Immer beliebt: Fleischkiachle

In Berlin heißen sie Buletten, in Bayern nennt man sie Fleischpflanzerl und bundesweit wird die Spezialität als Frikadelle betitelt. Aber in Baden-Württemberg isst jeder Fleischkiachle. Ähnlich wie Kartoffelsalat hat da jeder Haushalt seine Geheimtipps. In unserem Rezept wurden neben Hackfleisch und Gewürzen, zusätzlich eingeweichte Brötchen verwendet. Etwas Senf, Paprika und getrockneter Majoran geben den typisch herzhaften Geschmack. Wer möchte, kann zusätzlich noch geschmälzte Zwiebeln und Knoblauch in den Fleischteig mischen. Dann wird des noch würziger.

Hier die heutige Rezeptur für „Fleischkiachle mit Blattspinat und Sellerie-Erdnusspüree“:

Fleischkiachle mit Blattspinat und Sellerie-Erdnusspüree


Löwe


Rinderfilet mit Petersilienwurzel Püree, bunte Karottenstreifen und Topinambur Chips


Löwe


Rinderfilet mit Petersilienwurzel Püree, bunte Karottenstreifen und Topinambur Chips


Löwe


Rinderfilet mit Petersilienwurzel Püree, bunte Karottenstreifen und Topinambur Chips

Das Feinste vom Feinen…

Das Filet zählt zu den besten Stücken des Rindes. Kommt so etwas Besonderes und Wertvolles auf den Tisch, dann mit viel Wertschätzung in der Zubereitung.

Das edle und zarte Teilstück benötigt Zeit, aber das Ergebnis zeigt, dass sich der Einsatz lohnt. Serviert mit saftigem Wurzelgemüse und knusprigen Topinambur Chips wird das Ganze durch eine hausgemachte Bratensoße abgerundet. Ein ganz besonderer Genuss für den Gaumen.

Hier die heutige Rezeptur für Rinderfilet mit Petersilienwurzel Püree, bunte Karottenstreifen und Topinambur Chips


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd