Bestes aus der Natur
Zwischen Streuobstwiesen, Weinbergen und den Höhen der Schwäbischen Alb, grasen Lämmer auf den saftigen, kräuterreichen Wiesen. Das Lammfleisch aus Baden-Württemberg steht für Qualität, Regionalität und eine artgerechte Haltung – mit zartem Aroma, feiner Marmorierung und einem unverwechselbaren Geschmack.
Dazu passt der fast vergessene, aber heute wieder geschätzte Buchweizen, der – trotz seines Namens – kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs ist. Als Risotto zubereitet, bringt Buchweizen eine nussige Note und rustikale Eleganz ins Gericht.
Dazu schmeckt Ratatouille, das mit einem Hauch Minze mediterrane Leichtigkeit ins Gericht bringt.
Deswegen hier die heutige Rezeptidee für „Württemberger Lammfilet mit Buchweizen-Risotto, Wurzelgemüsewürfeln & Minz-Ratatouille“:
Sommer auf dem Teller
Kochen kann so einfach sein, wenn die richtigen Lebensmittel im Kühlschrank sind. Das heutige Rezept ist ein typisches Sommergericht, das schnell zuzubereiten ist. Ein kleiner Tipp: je kleiner das Gemüse gewürfelt wird, desto feiner schmeckt die Gemüse-Käse-Kombination. Dazu ein getoastetes Brot und ein kühles Getränk und fertig ist das perfekte Sommergericht.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „gebratener Camembert mit Tomate und Ratatouille“: