Exotisches von der Insel Reichenau
Die Bodensee-Gegend ist berühmt für Ihre Schönheit und wunderbaren kulinarischen Bodenschätzen. Bodenseeapfel, Höri Bülle (Zwiebel), Salate und frische Fische sind weit im Lande bekannt. Dass auf der Insel Reichenau auch frischer Ingwer und aromatisches Zitronengras angebaut wird, ist weniger bekannt. Ich konnte ein paar Kostproben des zitronig duftenden Grases bekommen. Daraus lässt sich eine wunderbare weiße Schokoladenmousse zaubern. Dazu schmecken Beeren und ein schönes Glas Grauburgunder.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Weiße Schokoladenmousse mit Zitronengras und Beeren“:
Wir haben ein ganz besonderes Jahr! Die „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum und wir stellen euch einige der über 320 Gastronomen vor.
Heute geht es auf die Insel Reichenau zum Restaurant „Zum alten Mesmer“
Restaurant „Zum alten Mesmer“
Martin Meuser ist mit ganzer Leidenschaft mit der Heimat und der Insel Reichenau verbunden. Er verarbeitet in seiner Küche über 90% an Produkten aus Baden-Württemberg. Probier es selbst aus, mit der Zubereitung seines Rezepts oder besuche ihn auf der Insel Reichenau.
Mehr Informationen über das Restaurant „Zum alten Mesmer“ findet ihr hier:
Und natürlich hat uns das Restaurant auch ein köstliches Rezept zur Verfügung gestellt: „Felchenfilet „Reichenauer Art“Â