Lamm zu Ostern
Lammfleisch wird gerne zu Ostern genossen. Auch wir haben heute Lamm in der Rezeptur verwendet. Allerdings gemischt mit würzigen Merguez-Würstchen. Diese kräftige Kombination schmeckt hervorragend als Füllung in Krautblättern. Dabei empfehlen wir eingelegte, fein säuerliche Sauerkrautblätter, zum Beispiel von den Fildern.
Dazu gibt es eine fruchtige Tomatensoße aus den letzten eingemachten Tomaten vom Vorjahr.
Wer möchte, serviert dazu heimische Nudeln, selbstgemachte Spätzle oder vielleicht Reis. Denn Reis gibt es mittlerweile auch aus Baden-Württemberg. Aber dazu mehr in einer der kommenden Blogs.
Hier die heutige Rezeptur für „Sauerkrautblätter mit Lammfüllung und Tomatensauce“:
Paprika und Tomaten, beides ist jetzt von unseren Erzeugern vor Ort in bester Qualität zu haben.
Klassisch zubereitet, so habe ich die gefüllten Paprika am liebsten. Ich habe etwas vom Reis in die Hackfleischmasse gegeben, das muss natürlich nicht sein. Es gibt ja in meiner Rezeptur noch separat Reis als Beilage dazu. Also, wer mag, Reis in der Hackfleischmasse einfach weg lassen. Sollte von der Hackfleischmenge etwas übrigbleiben: Einfach Laibchen formen und in heißem Öl von beiden Seiten braten.