Geschmackvolle Resteverwertung
Knödel werden normalerweise in siedenden Wässern gegart und dampfend zu Braten mit viel Soße gereicht. Eine perfekte Kombi.
Unsere Semmelknödel dagegen werden gemütlich im Ofen gebacken. Das funktioniert prima und ist mal was ganz anderes. Das Rezept dazu haben wir bereits veröffentlicht. Als ergänzende Idee können übrig gebliebene Knödel in der Pfanne knusprig ausgebacken werden. Noch aromatischer wird es, wenn die Scheiben mit hauchdünnem Speck ummantelt werden. Eine tolle Partnerschaft und wunderbar auf knackigen Salaten und cremigem Joghurtdressing. Was für eine perfekte Resteverwertung.
Deswegen hier die Rezeptur für bunte Salate & gebratene Semmelknödel im Speckgürtel:
Salat mit kräftigen Aromen
Die Herbstsalate haben es in sich. Feste, knackige Strukturen und ein anregend herb-kräftiger Geschmack. So wie der Charakter der dritten Jahreszeit selbst. Da empfiehlt sich ein kräftiges Dressing, gerne mit süßen Nuancen. Ich habe mich heute für ein Dressing mit etwas Preiselbeeren entschieden. Das verleiht dem Gericht eine wild-süße Note und passt herrlich zum Käse und Schinken. Dazu noch ein paar Trauben, die in einer Pfanne mit Honig geschwenkt werden.
Diese Kombination ist wunderbar.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Herbstlicher Salatteller mit geräuchertem Schinken und Käse“: