Feine, kleine Vorspeisen
Am Bodensee beginnt im März die Auberginen-Ernte. Das längliche Nachtschattengewächs lässt sich samt Schale im Ofen backen. Anschließend kann das weich-gebackene, cremige Innere zu einer köstlichen Creme weiterverarbeitet werden. Schneller geht es, wenn die Auberginenscheiben gegrillt und gefüllt werden. Allerdings empfiehlt es sich, die Scheiben vor dem Grillen einzusalzen, damit diese beim Grillen stabil bleiben.
Eine köstliche Kombi sind Auberginen-Röllchen mit heimischem Käse und kräftiger Kräutersoße. Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Gegrillte Auberginen-Röllchen mit Käse & Kräuterdressing“:
Live im TV: Melonen aus Baden-Württemberg
Melonen gehören im Sommer zu den beliebtesten Lebensmitteln. Melonen sind allerdings kein Obst, sondern gehören zur Familie der Kürbisgewächse, sind also ein Fruchtgemüse, genau wie Kürbis und Gurke.
Ob pur genossen, als Sorbet, Salat oder in einem Getränk, das Gemüse erfrischt und ist vielseitig verwendbar. Die Sendung „SWR Marktcheck“ war bei einem Melonen-Anbaugebiet in Freiburg unterwegs. Das Klima dort ist optimal, um die saftige Erfrischung zu kultivieren. Dabei dreht sich alles um das Gemüse und dessen Vielseitigkeit. Natürlich gibt es zusätzlich drei ungewöhnliche Melonen-Rezepte, die von einem „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Koch in Szene gesetzt werden. Eines davon haben wir schon vor der Sendung exklusiv im heutigen Blog. Alles andere ist heute Abend zu sehen im SWR Fernsehen, bei Marktcheck ab 20.15 Uhr.
Wir freuen uns darauf. Und hier die heutige Rezeptur für Melonen-Gurkensalat mit Schafskäse, Minze und karamellisierter Limette: