Einfach köstlich
Einfach ist unser heutiges Rezept und köstlich noch dazu. So ist es oft bei alten Rezepten aus der kulinarischen Schatztruhe. Das Rezept ist eine Abwandlung des Kaiserschmarrns. Allerdings nicht süß, sondern herzhaft mit Kräutern, Käse und Kräuterquark.
Ein guter Schuss Weißbier (alternativ alkoholfreies Bier oder Sprudelwasser), geschlagene Eiweiße und ein wenig Backpulver im Mehl helfen, dass der Teig besonders luftig und locker wird. Wer möchte, kann noch geräucherte Speckwürfel und Zwiebeln in den Teig mischen. Dann wird alles noch deftiger und schmeckt wunderbar in der kalten Jahreszeit.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für herzhaften Schmarrn:
Luftig und leicht muss er sein…
Kaiserschmarrn gelingt am besten, wenn er zuerst in einer Pfanne angebacken und dann im Ofen schön luftig aufgehen kann. Vor dem Servieren zerrupfe ich ihn in der Pfanne und karamellisiere ihn mit Puderzucker und einem ordentlichen Stück heimischer Butter. Ein einziger Genuss, vor allem mit Apfelmus und Zwetschgenkompott und bei dem Wetter: mit Vanilleeis.
Ein Video gibt es heute auch! Besucht einfach unsere SdS-Facebookseite.
Guten Appetit!