Wir haben ein ganz besonderes Jahr! Die „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum und wir stellen euch einige der über 320 Gastronomen vor.
Heute geht es nach Hinterzarten…
Im Erfurth’s Bergfried kommen viele der verarbeiteten Produkte aus den beiden Naturparken im Schwarzwald, so auch die Forelle für das heutige Rezept. Erhaltung der Kulturlandschaft – Landschaftsschutz mit Messer und Gabel im Genießerland Baden-Württemberg.
Mehr Informationen über Erfurth’s Bergfried Ferien- & Wellnesshotel findet ihr hier.
Und hier kommt das Rezept für Ceviche von der Schwarzwaldforelle:
Charaktervolle Kombination
Der kräftige Geschmack einer Schwarzwälder Räucherforelle lässt sich gut auf Kartoffeln übertragen. Das Ganze wird mit ein paar Zutaten zu einem formbaren Teig gemischt und dann paniert. Ausgebacken in Öl wird daraus eine herzhafte Delikatesse. Unser Meerrettich-Dip passt ideal dazu. Ich habe den Dip in zwei Varianten zubereitet. Einmal klassisch und einmal mit eingelegter roter Beete, damit etwas Farbe und Abwechslung auf dem Teller ist.