Deftig & delikat
Geröstete Schwarzwurst auf Brot gehört zweifellos zu den stillen Helden der herzhaften Küche. Der kräftige Geschmack, würzig und warm, bildet die Seele vieler bodenständiger Gerichte, die uns an gesellige Runden und wohlige Herbsttage erinnern.
Das Rösten der gehackten Wurst bewirkt, dass diese in der Pfanne leicht „aufknuspern“. So entfaltet sie eine neue Tiefe – einen Duft, der an gebratene Speckscheiben erinnert und sich mit einer zarten, beinahe schokoladigen Note mischt.
Das Tüpfelchen auf dem i
Als süßsaurer Begleiter ergänzen Essiggurke, Zwiebeln und Pflaumen das Gaumenerlebnis.
So verbindet sich das Alte mit dem Neuen: Blutwurst in ihrer besten Form – geröstet, voll aromatisch und begleitet von fruchtiger Süße.
Deswegen hier die heutige Rezeptur von „Schwarzwurst auf Toast, Zwiebeln, Essiggurke & Zwetschgen“:
Linsen mit viel Geschmack
Das heutige Linsengericht wird ausnahmsweise mit geschälten Linsen, den rote Linsen zubereitet. Hier gibt es mittlerweile Erzeuger und Anbieter aus Baden-Württemberg, die die leuchtend rote Linsenspezialität auf Märkten und im Internet verkaufen. Die kleinen roten Linsen sind geschält, so dass diese in 8-12 Minuten fertig sind. Wer die Linsen weicher, breiiger möchte, kocht sie länger.
Als Geheimtipp empfehlen wir, statt Sahne etwas Kokosmilch zu verwenden. Das gibt dem Gericht mit Curry oder Raz el Hanout eine aufregend orientalische Note.
Dazu passen heimische Schwarz- bzw. Blutwürste, die in Scheiben geschnitten und angebraten wunderbar buttrig zum Gericht passen. Alternative schmecken auch Merguezwürstchen dazu. Als vegetarische Variante empfehlen wir marinierten Hirtenkäse und gebratenes Gemüse. Doch auch pur mundet das Linsencurry ausgezeichnet.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Linsen Curry mit Schwarzwurst & Kerbel-Pesto“: