Besondere Rezeptideen von „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“-GastronomenÂ
Der zweite Monat im neuen Jahr 2022 startet mit einer kulinarischen Überraschung, die von „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronom Jürgen Andruschkewitsch kreiert wurde. Der Bio-Spitzenkoch vom Bioland-Restaurant Rose in Vellberg, kombiniert aromatisches Gemüse mit kräftiger Schokolade. Anschließend wickelt er diese ungewöhnliche Kombination in dünne Steckrübenblätter, quasi als elegante Gemüseröllchen (Cannelloni).
Als kontrastreiche Soßenbegleitung empfiehlt Jürgen Andruschkewitsch eine duftende Soße, die mit Anisdestillat bzw- Likör abgeschmeckt wird. Was für ein Aromenspiel!
Wir danken seiner Frau Adelheid Andruschkewitsch für die Zusendung und Freigabe dieser feinen Rezeptidee.Â
Hier das heutige Rezept für „Mit Schokoladengemüse gefüllte Steckrüben-Cannelloni auf Pastissoße“:Â
„Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen – 25. Jubiläum
Wir haben ein ganz besonderes Jahr! Die „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“- Gastronomen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum und wir stellen euch einige der über 320 Gastronomen vor.
Heute präsentieren wir euch das Wirtshaus Zum Löwen in Steinenbronn.
Wirtshaus Zum Löwen
Marcel Hild und Jens Bauer stehen im Wirtshaus zum Löwen in Steinenbronn ein für die Heimatküche Baden-Württemberg.
Mit den kulinarischen Touren durchs Ländle lassen sie ihre Gäste Baden-Württemberg erschmecken.:
„Ein Koch muss denken wie ein Wissenschaftler, organisieren wie ein Buchhalter, anrichten wie ein Künstler und kochen wie eine Großmutter“, Zitat von Marcel Hild
Gemeinsam mit Jens Bauer und dem Team im Löwen zeigen sie kulinarische Regionalität auf höchstem Niveau.
Mehr Informationen über das Wirtshaus Zum Löwen gibt es hier.
Natürlich haben sie uns auch ein köstliches Rezept mitgebracht. Das ist die Lieblingsvorspeise ihrer Gäse: „Schwäbisches Bauern-Bruschetta“