Für besondere Gäste
Kalbsfleisch ist sehr zart und darf gerne kräftige Röstaromen erhalt. Deswegen sollten die hellen Fleischstreifen in einer heißen Pfanne mit hoher Hitze angeröstet werden. Allerdings nur kurz, denn das Fleisch muss im Inneren saftig und zart bleiben. Deswegen muss das scharf angebratene Fleisch nach kurzem Rösten auch ruhen. Später kommen die Streifen in die köstliche Soße und ziehen darin sanft gar. Dazu noch aromatische Shitakepilze aus Baden-Württemberg und reichlich Spätzle, die die Soße gut aufnehmen. Köstlich!
Hier die heutige Rezeptur für „Kalbsgeschnetzeltes mit Shitakepilzen und Spätzle“:
Kräftig-herbe Noten für eine aromatische Soße
 Zum guten Filet wird gerne eine gute Soße gereicht.  Für eine einfache, schnelle und gute Soße gibt Rotwein eine hervorragende Basis mit fruchtigem Klang. Allerdings können auch Biere eine schöne Tiefe bieten. In Verbindung mit süßen Karotten und würzigen Shitakepilzen passt als Kontrast auch dunkles, kräftiges Schwarzbier. Die herben Noten sind ein stimmiger Gegenspieler zur Süße der Karotten.
Alles in allem ein wunderbares Gericht zum Wochenende.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Rinderfilet mit Schwarzbiersoße, Karotten, Shitake & Kürbiskerne“: