Herzhaftes zum Vesper
Schwarzwurst verträgt sich wunderbar mit Meerrettich. Als extravaganter Wurstsalat nenne ich es heute Carpaccio, da jede Scheibe liebevoll und leicht übereinander liegend auf Teller ausgelegt wird. Das ergibt ein wunderschönes Schwarzwurstgemälde. Dazu ein fruchtig-würziges Meerrettich-Joghurtdressing und Laugenstangen vom Bäcker um die Ecke.
Eine traumhaft heimische Delikatesse. Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Schwarzwurst Carpaccio mit Meerrettich-Joghurtdressing“:
Kiwibeeren aus Baden-Württemberg
Kiwibeeren sind die kleinen Schwestern der größeren, brau-grünen Kiwis. Allerdings sind Kiwibeeren „unbehaart“ und können so im Ganzen gegessen werden. Das Beste ist, Kiwibeeren wachsen auch in Baden-Württemberg und werden auf den Märkten seit einigen Jahren angeboten. Die süßen Früchtchen schmecken pur, aber auch in Joghurt oder Porridge. In Schokolade getaucht und mit Nüssen kombiniert, sind sie ein beliebter Snack. Wer möchte, nimmt statt Vollmilchschokolade eine weiße Schokolade und streut Pistazien oder getrocknete Erdbeerstückchen darauf. Ein Genuss!
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Kiwibeeren in Mandel-Schokolade“:
Knusprige Delikatessen
Panierte Champignons sind ein beliebter Snack, der gerne mit Sauce Tartare oder zu Salat gereicht wird. Allerdings erfordert die Zubereitung viel Geduld, da die kleinen Pilze aufwendig vorbereitet werden müssen. In unserer heutigen Variante verwenden wir knackige Kräuterseitlinge, die ruckzuck in Scheiben geschnitten und paniert sind. Das Rezept kommt ohne Semmelbrösel aus. Stattdessen empfehlen wir griffiges Hartweizenmehl, das bei uns manchmal auch als Semola in den Regalen zu finden ist. Das raue Mehl gibt vor allem Nudeln, Spätzle und Brot eine besondere Kruste. Das passiert auch beim Panieren von Gemüse oder Pilzen. Einfach mal ausprobieren und mit einem cremigen Dip servieren. Köstlich.
Deswegen heute die Rezeptur für frittierte Kräuterseitlinge in Knusperweizenhülle: