Mousse von Himbeeren auf geflämmtem Zitronen-Baiser


Löwe


Mousse von Himbeeren auf geflämmtem Zitronen-Baiser

Mit viel Liebe angerichtet…

Unser heutiges Dessert ist nicht nur was für’s Auge, sondern schmeckt auch noch köstlich. Die Himbeermousse wird in kleine Förmchen abgefüllt und eingefroren. Je nach Bedarf kann die Mousse einzeln entnommen werden. Auf dem Teller tauen die aromatischen Stückchen rasch auf. Halb aufgetaut kann die Mousse als Halbgefrorenes angeboten werden. Ideal für heiße Sommertage.

Dazu gibt es eine luftige Baisercreme, die mit einem Crème brûlée Brenner goldgelb abgeflammt wird und dadurch eine schöne Struktur auf dem Teller entsehen lässt. Der Kontrast zwischen kalter Mousse und warmer Baisercreme sorgt für eine Überraschung am Gaumen.

Hier die heutige Rezeptur für „Mousse von Himbeeren auf geflämmtem Zitronen-Baiser“:

Mousse von Himbeeren auf geflämmtem Zitronen-Baiser


Löwe


Kaltschale von Milch-Perlgraupen und gelierten Eistee-Zwetschgen


Löwe


Kaltschale von Milch-Perlgraupen und gelierten Eistee-Zwetschgen

Süße Erfrischung…

Aus Gerste lässt sich eine heimische Alternative zu Milchreis zubereiten: cremige Milch-Perlgraupen. Was im Winter wärmt, kühlt im Sommer, denn dieses Gericht kann warm und kalt serviert werden. Ich habe eine Rezeptur für eine luftig, leichte und erfrischende Kaltschale ausprobiert. Das Gericht schmeckt herrlich bei heißem Sommerwetter. Deswegen hier die Rezeptur für unsere „Kaltschale von Milchperlgraupen und gelierten Eistee-Zwetschgen“:

Kaltschale von Milch-Perlgraupen und gelierten Eistee-Zwetschgen


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd