Von unseren südlichen Nachbarn abgeschaut. Süße Spaghetti oder auch Vermicelles genannt. Mit etwas Schwarzwälder Kirschwasser schmeckt`s mir ausgezeichnet.
In unserem heutigen Kochblog habe ich ein beliebtes Dessert unserer Schweizer und Italienischen Nachbarn als Vorbild genommen. Aus Kastanien lässt sich ein tolles Dessertgericht zubereiten. In Italien und in der Schweiz nennt man es „Vermicelles“. Man vermutet, dass Vermicelles vom Lateinischen Wort vermiculus ‚Würmchen‘ abstammt. Ich nenne die Süßspeise lieber „Kastanien Spaghetti“ statt „Würmchen“. Find ich appetitlicher. Und appetitlich ist diese Köstlichkeit. Besonders wenn`s mit Schwarzwälder Kirschwasser abgeschmeckt wird. Und der kulinarische Gipfel sind dazu knusprige Karamellkastanien. Zum Reinlegen gut.
Hier das Rezept für „Süße Kastanien-Spaghetti mit Schwarzwälder Kirschwasser“:
Teigwaren sind mein Leibgericht. Kann ich jeden Tag essen. Egal in welcher Form. Ob Bandnudeln, Spätzle, Knöpfle oder gefüllt als Maultaschen – ich liebe sie. Und wenn diese dann noch mit einer geschmackvollen Soße serviert werden, vergess‘ ich alles um mich herum.
Ich habe heute frisch gesammelte Pfifferlinge, Steinpilze und einen flockenstieligen Hexenröhrling geschenkt bekommen. Eine Delikatesse für Pilzliebhaber. Wer sich bei wild wachsenden Pilzen unsicher ist, dem empfehle ich Zuchtpilze, wie Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge.
Das gleiche gilt für Wildkräuter. Wer hier keine Erfahrung hat, nimmt die bekannten Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Thymian. Hauptsache es wird mit Liebe gekocht, dann schmeckt’s immer.
Hier eine kleine Anleitung zum Nachkochen: