Süßkartoffeln aus Baden-WürttembergÂ
Die Süßkartoffeln, auch Batate genannt, werden immer beliebter. Die Knollen werden ähnlich wie Kartoffeln gebraten, gegrillt, gekocht, gebacken, frittiert und gerne überbacken.
Der süßliche Geschmack der Knollen beruht auf ihrem hohen Gehalt an Zucker. Im Ofen gebacken, werden Süßkartoffeln sehr aromatisch, da der enthaltene Zucker karamellisiert. Deswegen empfiehlt sich für die Füllung ein herzhafter, sogar pikanter Inhalt. Wie das funktioniert, zeigt unser heutiges Rezept für „Gefüllte Süßkartoffel mit Spinat, Pilzen und würzigem Dip“:
Immer beliebt: Fleischkiachle
In Berlin heißen sie Buletten, in Bayern nennt man sie Fleischpflanzerl und bundesweit wird die Spezialität als Frikadelle betitelt. Aber in Baden-Württemberg isst jeder Fleischkiachle. Ähnlich wie Kartoffelsalat hat da jeder Haushalt seine Geheimtipps. In unserem Rezept wurden neben Hackfleisch und Gewürzen, zusätzlich eingeweichte Brötchen verwendet. Etwas Senf, Paprika und getrockneter Majoran geben den typisch herzhaften Geschmack. Wer möchte, kann zusätzlich noch geschmälzte Zwiebeln und Knoblauch in den Fleischteig mischen. Dann wird des noch würziger.
Hier die heutige Rezeptur für „Fleischkiachle mit Blattspinat und Sellerie-Erdnusspüree“: