Sommer auf dem Teller
Kochen kann so einfach sein, wenn die richtigen Lebensmittel im Kühlschrank sind. Das heutige Rezept ist ein typisches Sommergericht, das schnell zuzubereiten ist. Ein kleiner Tipp: je kleiner das Gemüse gewürfelt wird, desto feiner schmeckt die Gemüse-Käse-Kombination. Dazu ein getoastetes Brot und ein kühles Getränk und fertig ist das perfekte Sommergericht.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „gebratener Camembert mit Tomate und Ratatouille“:
Einfach erfrischend…
Einfach erfrischend und erfrischend einfach ist unser heutiges Rezept für heiße Sonnentage. Günstig ist die Salatidee zudem, denn außer Zucchini und körnigem Frischkäse werden nur noch wenige Zutaten benötigt. Die ursprüngliche Idee kommt aus Italien, wo dieses Rezept an heißen Sommertagen als Carpaccio gereicht wird. Deswegen haben wir den Namen übernommen. Hauptsache, die Zutaten kommen aus der Region.
Hier die heutige Rezeptur für „Zucchini Carpaccio mit körnigem Frischkäse & Tomaten“:
Deie – eine heimische Pizza?
Jede Region in Baden-Württemberg hat eine eigene Bezeichnung dieser gebackenen Spezialität. Aber als Pizza wird sie nicht gerne bezeichnet.
Laut unserer Spezialitätenbank existiert die Deie schon sehr lange. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts buken die Frauen sie an bestimmten Tagen im Backhaus „ebbes Guats“ aus dem Ofen. Dies führt man auf die lange Tradition zurück, am Backtag sozusagen nebenher ein besonderes Gebäck herzustellen. Weitere Informationen dazu gibt es in unserer kulinarischen Schatzkammer.
Ich habe heute eine edle Variante mit Büffelkäse und eingelegten Rotweinfeigen ausprobiert. Tipp: Die Feigen schmecken übrigens auch klasse zu Ziegenkäse oder süßen Speisen.
Hier die heutige Rezeptur für „Deie mit Tomate, Büffelkäse und eingelegten Rotweinfeigen“: