Eier, Eier, Eier…
Eier dürfen zu Ostern nicht fehlen. Ob als bunte Eier oder im Ostergebäck, das Ei spielt während der Feiertage eine zentrale Rolle.  Ich hatte mich bei meinen Vorbereitungen etwas verschätzt und viel zu viele Eier eingekauft. Deswegen war Torten backen angesagt. Entstanden ist eine einfache Eierlikörtorte, die aus nussigem Boden, vollmundiger Sahnecreme und fruchtiger Einlage besteht. Alles gekrönt mit einem duftenden, gelben Eierlikörspiegel. Dabei ist ein willkommenes Malheur passiert. Der viel zu warme Eierlikör hat beim Aufgießen kleine Sahnetropfen aus der Füllung gelöst, die wie weiße Wölkchen an die Oberfläche gestiegen sind. Nun finde ich dieses kleine Malheur so appetitlich anregend und attraktiv, dass ich diesen Schritt als gewollt empfehle 😉
Hier die heutige Rezeptur für unsere „Eierlikör-Wölkchen Torte“:
Eine feierlich, fruchtige Kombination
Heute haben wir eine sehr feine Kombination aus mürben Teigboden, fruchtiger Heidelbeer-Füllung und cremiger weißer Schokolade. Die Zubereitung dauert etwas länger, da die einzelnen Schichten immer etwas auskühlen müssen. Zusätzlich wird der knusprige Teigboden mit flüssiger Schokolade versiegelt. Die Mühe lohnt, denn die feine Tarte ist etwas ganz Besonderes. Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Weiße Trüffel-Heidelbeeren Tarte“: