Leberle und Verheiratete (Spätzle und Kartoffeln)


Löwe


Traumhochzeit: Leberle und Verheiratete


Löwe


Auf einem Teller liegen auf der linken Seite gebratene Leberstücke in Zwiebelsoße und auf der rechten Seite sind Spätzle mit Kartoffelstücken gemischt. Das Gericht Kräutern bestreut. Links und rechts sieht man Messer und Gabel am Teller angelehnt. Hinter dem Teller ist eine schwarze Stoffserviette. Der Teller steht auf einem gepunkteten Sockel.

Gute Tradition

Die Kombination aus Spätzle und gebratenen Kartoffeln wird in Baden-Württemberg liebevoll als „Verheiratete“ bezeichnet. Es ist eine bewährte Kombi, die mit Sauce besonders gut mundet.

Deswegen haben wir heute Leber mit Zwiebelsoße und „Verheiratete“ zusammengebracht. Einfach köstlich!

Hier die heutige Anregung „Leberle und Verheiratete“:

Kässpätzle mit dreierlei Käse


Löwe


Aus der guten alten Zeit: Grießkoch mit Brösel


Löwe


Aus der guten alten Zeit:  Grießkoch mit Brösel

Die rustikale Küche des Alpenvorlandes hier sportlich angerichtet

 

Viele einfache, alte Rezepte überraschen mich immer wieder. Vielleicht gerade wegen ihrer Schlichtheit ergänzen sich deren Komponenten zu einem stimmigen Ganzen. Oder vielleicht erinnern mich manche diese Speisen an meine Kindheit.

Hier habe ich so einen zauberhaften Nachtisch der Kindheitserinnerung hervor bringt. Der Grießkoch ist simple, aber jeder Löffel ist Seelennahrung oder auf english ’soulfood‘. So nach dem Motto. „Was die Großmutter noch wusste“. Ich habe die Grießschnitten zwar etwas moderner angerichtet, doch es wirkt auch sehr appetitlich, wenn die Auflaufform ganz rustikal mitten auf den Tisch gestellt wird. Für die ganze Familie halt.

Wer möchte gibt noch etwas Zimt in den Brei. Hier unsere Rezeptur für „Grießkoch mit Brösel“:


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd