Kräftige Farbe & viel Geschmack
Die erdige und süße Rote Bete harmoniert mit fruchtigen Aromen von Birnen, Äpfeln oder Quitten sehr gut. Gibt man Ingwer und Orangenabrieb zur Bete wird daraus eine aufregende Aromen-Freundschaft. Ich habe sehr viel Ingwer im Rezept verwendet, da ich den scharf-zitronigen Geschmack und die wärmende Wirkung sehr schätze. Mit Chili wird es noch feuriger.
Wer die Suppe vegan zubereiten möchte, nimmt statt Butter ein mildes Öl. Statt Sauerrahm kann eine Nussmus als Topping eingesetzt werden.
Viel Spaß beim Experimentieren und dem Genuss dieser extravaganten „Noch-Winter“-Suppe.
Hier die heutige Rezeptur für unsere „Pikante Rote Bete-ssuppe mit Ingwer und Orange“:
Grießsuppe – nach ganz besonderer Art
Bei den Besuchen der Verwandtschaft gefällt es mir, wenn ich bei der Zubereitung der Speisen mit in der Küche sein darf. Nicht als Koch, sondern als begeisterter Topfgucker. So kann ich mir immer wieder andere Ideen, andere Zubereitungs- und Anrichteweisen abgucken. Man(n) lernt nie aus, sondern immer nur dazu.
Ich habe mir dieses Rezept von Basia abgeguckt, einer lieben Tante, die ausgezeichnet kocht. Dabei wirbelt sie in der Küche, kocht und bäckt gleichzeitig, erzählt und lacht nebenbei. Das alles, obwohl 10-15 Gäste zu bewirten sind. Wie sie das macht? Mit Geschick. Zum Beispiel ihre unglaublich köstliche Grießsuppe. Natürlich hat Basia immer eine hausgemachte, kräftige Brühe auf Vorrat, die schnell aufgewärmt ist. Dazu rührt sie in 5 Minuten einen feinen Grießbrei, der auf den Suppentellern stichfest wird. Etwas Kräuter drumherum und fertig ist ein traumhafter erster Gang. Perfekt für den Beginn der herbstlichen Jahreszeit. Genial!
Deswegen hier die Inspiration für eine ungewöhnliche Grießsuppe: