Feiertagsgebäck mit langer Tradition
Springerle sind ein traditionelles Gebäck aus luftigem Eierschaumteig mit Anissamen. Springerle gehören wie Spekulatius zum sogenannten Bildgebäck und werden traditionsgemäß zu christlichen Feiertagen gebacken. Ihren Namen haben die Springerle vermutlich vom Aufspringen des Teigs, da dieser beim Backen doppelt hoch „springt“. Damit die Springerle nach dem Backen schön mürbe und weich werden, sollte ein ½ Apfel oder ½ Zitrone in das Behältnis zu den Springerlen gelegt werden.
Hier die heutige Rezeptur für „Springerle“:
Ein gemütlicher Wintertag
Wie herrlich ist das, wenn aus dem Backofen der Duft von Äpfeln, Vanille und Zimt strömt. Das duftet so verführerisch, dass ich es kaum erwarten kann, die fertigen Küchlein zu genießen. Ein heißer Kaffee oder Kakao dazu und so wird ein dunkler und kalter Wintertag zum Wohlfühltag. Viel Spaß beim Backen.
Hier das Rezept für „Saftige Zimt-Nuss-Muffins mit Apfelfüllung“: