Couscous auf heimische Art
Couscous kann einfach und pfiffig zubereitet werden. Heute mal grasgrün als Grundlage für kräftige Salate. Der Trick besteht darin den Couscous ungekocht mit Petersilienwasser einzuweichen. Dazu wird Blattpetersilie in Wasser fein püriert. Das intensiv grüne und aromatische Wasser wird dann gesiebt mit dem Weizenprodukt vermischt. Nach ca. 1 Stunde ist der Weizen verzehrsfertig. Ganz ohne zu kochen. So bleibt die sattgrüne Farbe super erhalten. Um die Farbe zu stabilisieren sollte auch keine Säure dazu kommen. Wenn Säure (Dressing), dann erst kurz vor dem Servieren.
Hier unsere heutige Rezeptur für „Grasgrüner Weizensalat mit dicken Bohnen“:
Zum heutigen Achtelfinale der Fußballweltmeisterschaft gibt`s unsere krossen Grießkiachle (Grießfladen), die schon auf der Südwestmesse in Villingen-Schwenningen eine kleine Sensation boten. Der Clou: die kleinen runden, 1 mm platten Teiglinge gehen im heißen Öl auf wie dralle Schlauchboote. Ideal als knusprige Begleiter zu Salaten, mit Dips oder pur zum Bier. Am Besten klappt´s, wenn die ausgewalgten Teiglinge noch mit einem runden Ausstecher exakt kreisrund ausgestochen werden. Dann gehen diese auf wie runde hohle Kissen. Hier die Rezeptur:
Knusprige Grießcracker
 Zutaten
Extra
Zubereitung
Tipp: Die Grießkiachle schmecken pur oder mit einem Dipp aus Kräuterjoghurt oder einer stückigen Tomaten-Paprikasoße.