Bulgur – Weizenschrot mit fein nussiger Note
Bulgur ist ein mit Dampf unter Druck vorgekochter Hartweizen, der anschließend getrocknet wird. Vom getrockneten Korn wird die Kleie entfernt. Das Korn dann grob oder fein gebrochen.
Durch die Vorbearbeitung des Korns, kann Bulgur schnell zu einem köstlichen Gericht verwandelt werden: der Schrot muss lediglich mit heißem Wasser oder Gemüsebrühe übergossen und verrührt werden.
Bulgur schmeckt nussig und wird sowohl warm als Beilage oder kalt als Salat zubereitet.
Und weil die Zubereitung einfach ist, haben wir heute eine schnelle Rezeptur für einen herzhaften, gesunden Salat aus heimischem Bulgur, nach türkischer Art (Kisir) zubereitet.
Obendrein ist das heutige Rezept sogar vegan. Wer allerdings möchte, kann zum Salat Hirtenkäse servieren.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für Bulgursalat:
Schmorgerichte sind Leibgerichte
Beinscheiben sind kräftig aromatisch und geben ebenso viel Geschmack an die Soße ab. Man muss nur ein bisschen warten, bis das grobfaserige Fleisch butterweich wird. In der Zwischenzeit lässt sich eine köstliche Beilage aus Grieß zubereiten, die ich schlicht Weizen-Polenta nenne. Mit getrockneten Steinpilzen wird daraus eine feine Delikatesse. Einfach Köstlich.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für „Geschmorte Rinderbeinscheiben mit Weizen-Polenta und Steinpilzen“: