Heiß begehrt: Herzhafter Schmarrn mit Weißbier


Löwe


Schmarrn auf einem Teller. Auf dem Teller befindet sich auch ein kleines Schüsselchen mit Kräuterquark. Der Teller steht auf einer blauen Stoffserviette. Links hinten, nebem dem Teller befinden sich weiße Salzstreuer und Pfefferstreuer. Alles steht auf einem Holzbrett.

Einfach köstlich

Einfach ist unser heutiges Rezept und köstlich noch dazu. So ist es oft bei alten Rezepten aus der kulinarischen Schatztruhe Baden-Württembergs. Das Rezept ist eine Abwandlung des Kaiserschmarrns. Allerdings nicht süß, sondern herzhaft mit Kräutern, Käse und Kräuterquark.

Ein guter Schuss Weißbier (alternativ alkoholfreies Bier oder Sprudelwasser), geschlagene Eiweiße und ein wenig Backpulver im Mehl helfen, dass der Teig besonders luftig und locker wird. Wer möchte, kann noch geräucherte Speckwürfel und Zwiebeln in den Teig mischen. Dann wird alles noch deftiger und schmeckt wunderbar in der kalten Jahreszeit.

Deswegen hier die heutige Rezeptur für herzhaften Schmarrn:

 

Herzhafter Schmarrn mit Weißbier


Löwe


Speisen wie in alten Zeiten: Zwiebel-Brotsuppe


Löwe


Zwiebelbrotsuppe in einer Schüssel. Darin sind zwei mit Käse überbackene Brotscheiben drin. Ein Löffel ist am Schüsselrand zu sehen. Ter Teller steht auf einem Holzbrett. Auf dem Holzbrett sind der Suppentopf und ein paar Zwiebeln sowie etwas Petersilie zu sehen.

Speisen wie in alten Zeiten: Zwiebel-Brotsuppe

Das heutige Rezept ist ein einfaches, dennoch schmackhaftes Essen. Wichtig ist eine kräftige Brühe. Am besten hausgemacht aus fleischigen Knochen und viel Röstgemüse. Alternativ kann auch eine Pilzbrühe verwendet werden, da diese viel Umami-Geschmack mitbringt. Heimische Metzgereien bieten oft hausgemachte, kräftige Brühen zum Verkauf. Darin ist reichlich Geschmack aus Knochen und Suppenfleisch. Genau das, was unsere Rezeptur braucht.

Der Rest ist einfach umgesetzt, deswegen hier die heutige Idee für „Zwiebel-Brotsuppe nach Bauernart„:

Zwiebel-Brotsuppe nach Bauernart


Löwe



DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   BARRIEREFREIHEIT   |   KONTAKT
The Länd