Ein Frühstück weckt Frühlingsgefühle
Eine Shakshuka ist ursprünglich eine Spezialität der nordafrikanischen oder levantinischen Küche. Es bedeutet ungefähr eine „Mischung“.
Im Original werden Eier in einer Tomatensauce gestockt und mit Fladenbrot serviert. Wir haben heute eine Frühstücks- oder Vespervariante aus heimischen Frühlingszwiebeln, Spinat und kräftigem Allgäuer Bergkäse zubereitet. Ein Gedicht, das sehnsüchtig den Frühling herbeiruft.
Deswegen hier die heutige Rezeptur für Frühlingszwiebel-Spinat Shakshuka mit Eiern und Allgäuer Bergkäse:
ZutatenTipp: Achten Sie beim Einkauf auf das Biozeichen Baden-Württemberg. So erhalten Sie Bio-Produkte mit gesicherter Qualität und nachvollziehbarer Herkunft aus Baden-Württemberg!
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein schneiden.
In eine Pfanne Rapsöl, Frühlingszwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 3 Minuten anschwitzen.
Den Spinat, die Zuchiniwürfel, Zitronenabrieb und Muskatnuss vermischen und in die Pfanne zugeben. Kurz andünsten.
Gemüsebrühe mit 1 EL Stärke mischen und hinzugeben. Kurz aufkochen lassen. Anschließend Käsewürfel hinzugeben und mischen.
Mit einem großen Löffel 4 Mulden in den Spinat drücken. Eier nacheinander aufschlagen und jeweils 1 Ei vorsichtig in eine Mulde gleiten lassen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten stocken lassen.
Vor dem Servieren Eier salzen und pfeffern und klein gewürfelte Kräuterbutter darüber verteilen. Mit Basilikumblättern garnieren.
Tipp: Dazu passt kräftiges Bauernbrot.