Fast 100 Unternehmen haben sich in der Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V. (FBW) zusammengeschlossen und bieten mit ihren Produkten innovative Lebensmittel hergestellt in Baden-Württemberg. Dies bedeutet regionale Wertschöpfung sowie Erhalt und Förderung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über die überwiegend kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen der FBW und die Vielfalt der Lebensmittelproduktion in Baden-Württemberg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FBW.
Wohltubonbons® „mit dem Wissen der Pflanzen“
Kaiser ist der Bonbonmeister®. Als älteste aktive Bonbonmarke im deutschsprachigen Lebensmittelhandel hat es das Unternehmen zu wahrer Meisterschaft in der Bonbonherstellung gebracht. Seit 1889 bürgt das 3-Tannen-Qualitätssiegel für beste Zutaten, raffinierte Rezepturen und eine gewissenhafte Verarbeitung. Den Unterschied schmeckt und fühlt man mit jedem Bonbon – ob gefüllt, zuckerfrei oder bei den klassischen Hartkaramellen. Jedes für sich ist Genuss- und Wohltubonbon zugleich.
Die Erfolgsgeschichte beginnt mit einem Waldspaziergang des Unternehmensgründers Theodor Kaiser. Auf die Wirkung junger Tannenwipfel aufmerksam geworden, entwickelte er die Rezeptur von „Kaiser’s Brust Caramellen“. Auch neuere Bonbonspezialitäten wie „Waldhonig Salbei“ und „Japanische Minze“ sind inspiriert von den Schätzen der Natur. Mit einem runderneuerten Erscheinungsbild unterstreicht die Marke Kaiser seit 2012 auch optisch ihre Einzigartigkeit.
Unvergleichlich Geistvolles wie Aromatisches aus der sonnenverwöhnten Ortenau.
Seit 1948 und nunmehr in zweiter Generation produzieren wir im malerischen Städtchen Oberkirch-Ringelbach, direkt im Herzen der sonnenverwöhnten Ortenau, original Schwarzwälder Edelobstbrände, die ihresgleichen suchen.
Erlesene, ausgereifte Früchte, ausgewählte Zutaten und eine schonende Zubereitung machen Konfitüren von Simmler zu dem, was sie sind – Köstlich. Fruchtig. Konfitüren von Simmler gibt es in vielen, leckeren Sorten. Einfach probieren!
Das Rezept für unsere köstlichen Konfitüren klingt einfach – nur das Beste ist uns gut genug! Diese Philosophie zieht sich bei uns durch den gesamten Verarbeitungsprozess – von der Auswahl der Früchte bis zur Auslieferung unserer Konfitüren an unsere Kunden!
Nur die Auswahl erlesener Früchte führt zum einmaligen Simmler-Genuss – made im Südschwarzwald!
Tress-Nudeln sind etwas ganz Besonderes und stehen für höchsten Nudelgenuss. Egal ob als Bandnudel, Suppennudel, Spaghetti oder als Spätzle, Tress-Nudeln sind für den anspruchsvollen und ernährungsbewussten Genießer gemacht, der mit einer Portion Nudeln gerne sich selbst und seine Familie verwöhnt. Tress-Nudeln stehen für höchste Qualitätsansprüche und werden durch weitgehend handwerkliche Verarbeitungstechniken in der Münsinger Nudelmanufaktur hergestellt. Das große Vorbild der Tress’schen Nudelherstellung ist und bleibt die Hausfrau, so sind z. B. die großen Nudel-Walzen für die gewalzten Spezialitäten aus Großmutters Küche einem Nudelholz nachempfunden, während der Spätzlehobel bei der Produktion der Schabspätzle im Einsatz ist.
Über 800 Artikel in allen Abpackungen aus dem Bereich Nährmittel bieten wir Ihnen aus einer Hand: Kleinpackungen für den Einzelhandel Großgebinde für den Gastronomiegroßhandel, für Bäckereien und für die Industrie Siloware für Industrie und Bäckereien Grieße und Pulver zur Teigwarenherstellung.
Seit mehr als drei Generationen verarbeiten wir das Spitzkraut der Filderbauern zu feinstem Sauerkraut.
Unter Verwendung ausgesuchter Rohwaren, die so nur auf den Fildern (nahe Stuttgart) wächst, fertigen wir auf traditionelle Art und Weise unsere Spezialität „Filder Spitzbüble“ – Sauerkraut.
Seit über 100 Jahren bürgt der Name STECK für Spitzenqualität. Der Betrieb wurde 1892 in Schönau im Schwarzwald als Essig-Fabrik gegründet und wenig später um die Senfproduktion erweitert. Seit dieser Zeit ist die Firma in der 4. Generation in Familienbesitz.
Heute produzieren wir neben Essig und Senf auch diverse Feinkost sowohl für den Einzelhandel wie auch für den GV-Bereich. Alles wird mit viel Liebe und Sorgfalt in handwerklicher Tradition hergestellt. Außer den verschiedenen Senfsorten sind über 10 Sorten Essig in unserem Programm. Besonderes Gewicht legen wir auf die Feinkost und dabei vor allem auf unsere Knoblauch-Spezialitäten und Meerrettich. Kapern und feinster grüner Amazonas-Pfeffer sind delikate Ergänzungen. Abgerundet wird das Feinkost-Programm durch Mayonnaisen, verschiedene Ketchup-Sorten und Feinkost-Saucen.
Auch in Zukunft werden wir unsere Produktpalette sorgfältig erweitern, um auf Marktwünsche flexibel reagieren zu können. Wir stellen auch zertifiziert biologische Produkte (k.b.A. / Naturland) her. Für diese Essig, Senf- und Feinkosterzeugnisse werden nur Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Auf die Zubereitung legen wir besonderen Wert. Trotz des breiten Sortiments behält der Begriff „wie handgemacht“ seine Gültigkeit. Unterstützt werden wir durch regelmäßige Kontrollen des unabhängigen Chemischen Labors SGS in Freiburg im Breisgau.
Bei STECK stimmt die Qualität und auch der Preis.
Gisela´s Gewürze wurde einst von der Namensgeberin Frau Gisela Klein und Herrn Christian Klein ins Leben gerufen und als Familienbetrieb im Saarland geführt. Herr Markus Hensel übernahm 2018 den Betrieb und das Unternehmen wanderte ins beschauliche Binau im Neckar-Odenwald Kreis.
Die Philosophie der Unternehmensgründer, beste Qualität, sorgfältig ausgesuchte Gewürze, liebevoll kreierte Gewürzmischungen und ein breites Sortiment zu einem fairen Preis anzubieten, wird aufgegriffen und konsequent fortgeführt. Von Anis bis zum Zwiebelpfeffer, BBQ Rub`s, Salatfixe oder die beliebten Schlemmer Dip`s…..
…..“damit würz` was“ und ist immer einfach „sau-gudd“.
Gisela Gewürze vertreibt Ihr Angebot überwiegend auf Messen und Märkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel. Als Kunde hat man auch die Möglichkeit im Onlineshop direkt zu bestellen. Gisela Produkte findet man in ausgewählten REWE, Globus, EDEKA und bei Frank & Schuster im Binauer Werksverkauf.
Ihr Spezialist für hochwertige Dekore und süße Präsente
TRADITION, PASSION, INNOVATION – dafür steht das 1946 gegründete Familienunternehmen Günthart aus Hohentengen am Hochrhein. Bereits in dritter Generation entwickeln und fertigen wir mit großer Leidenschaft und Kreativität unter Verwendung hochwertiger Zutaten süße Präsente und feine Tortendekore aus Schokolade, Marzipan und Zuckerguss. Zum mehrfarbigen Bedrucken von Schokolade haben wir ein eigenes Verfahren entwickelt und perfektioniert, so sind kundenspezifische Motive auch schon in kleiner Auflage möglich.
Phantasievolles Dekorieren und einfache Handhabung – dafür steht unsere Günthart Produktlinie „BackDecor“ für den Endverbraucher. Das umfangreiche Sortiment bietet u.a. Torten- und Streudekore, gebrauchsfertigen Rollfondant, Aromen, Zuckerschriften, Lebensmittelfarben sowie eine breite Zubehörpalette.
Unsere süßen Präsente zum Verschenken und Genießen zeichnen sich aus durch veredelte Verpackungen und einzigartige Qualität und Design, gefüllt sind sie mit feinen Pralinen aus eigener Herstellung. Liebevoll gestaltete Marzipanfiguren gehören ebenfalls zu unserer Produktpalette.