Einkaufen im Genießerland


Löwe


Starke Marken

Fast 100 Unternehmen haben sich in der Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V. (FBW) zusammengeschlossen und bieten mit ihren Produkten innovative Lebensmittel hergestellt in Baden-Württemberg. Dies bedeutet regionale Wertschöpfung sowie Erhalt und Förderung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über die überwiegend kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen der FBW und die Vielfalt der Lebensmittelproduktion in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FBW.

Karte mit starken Marken

Löwe


Kübler GmbH & Co. KG
Kübler GmbH & Co. KG

Auf höchstem Niveau
Unser 70-köpfiges Produktionsteam stellt Wurst, Schinken, Küchenfertiges, Teigwaren, Feinkostsalate täglich frisch her. In unserem Betrieb herrschen höchste Hygiene- und Qualitätsstandards. Für Produktsicherheit sorgen interne und externe Kontrollen. Vielfache Prämierungen sind der Lohn für unser konsquentes Qualitätsmanagement!

Täglich lecker und frisch
Aus besten Zutaten und Rohstoffen bereiten unsere Metzger und Köche Gerichte zu, die schmecken wie hausgemacht. Küchenfertig vorbereitet erhalten Sie bei uns Schwäbische Maultaschen, eingelegten Sauerbraten, Rinderrouladen und vieles mehr. Verzehrfertig bieten wir Eintöpfe,
Soßen, Gulasch, hausgemachte Schupfnudeln mit Kraut… und viele andere fertige Gerichte, die Sie nur noch erwärmen brauchen. Bequemer und leckerer geht’s nicht!

Kübler GmbH & Co. KG

Zeppelinstraße 18
71332 Waiblingen
Tel. +49 (0)71 51-95 94 90
Fax +49 (0)71 51-95 94 944

www.kuebler-online.de
info@kuebler-online.de
Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG
Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG

Aus Liebe zu Saft

…führen wir unser Fruchtsaft – Unternehmen wie kein anderes seit 1898 in Familienverantwortung. In dieser Tradition wird jedes Kumpf-Produkt durch große Erfahrung, besondere Sorgfalt und ständige Qualitätskontrolle zu einem Spitzenerzeugnis unseres Landes.

Die Kumpf-Produktphilosophie ist die Verpflichtung für höchste naturbelassene Qualität aller Produkte, die den Namen Kumpf tragen.

Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG

Industriestraße 22
71706 Markgröningen
Tel. +49 (0)71 47-97 00
Fax +49 (0)71 47-97 02 10

www.kumpf-saft.de
info@kumpf-saft.de
Lauffener Weingärtner eG
Lauffener Weingärtner eG

Die Lauffener Weingärtner sind eine Württembergische Genossenschaft mit rund 1.200 Mitgliedern, die eine Rebfläche von ca. 880 ha bewirtschaften, davon 120 ha terrassierte Steillagen in Lauffen und Mundelsheim. Dank des großen Engagements unserer Winzer und dem Ehrgeiz, hervorragende Trauben zu ernten, gelingt es uns, nicht nur qualitativ hochwertige Weine zu produzieren, sondern mit der intensiven Arbeit in den Weinbergen und vor allem in den Steillagen auch unsere einzigartige Kulturlandschaft im Lauffener Neckartal zu erhalten“, so der Geschäftsführer Marian Kopp. Die Lauffener Weingärtner produzierten auch Bio-Weine, die mit dem Baden-Württemberg Bio-Siegel ausgezeichnet und ECOVIN zertifiziert sind. Die Lauffener Weingärtner eG wurde im Jahr 2015 mit dem Bundesehrenpreis der DLG für ihre überragende Weinqualität ausgezeichnet.

Lauffener Weingärtner eG

Im Brühl 48
74348  Lauffen/N.
Tel. +49 (0)7133/185-0
Fax +49 (0)7133/185-60

www.wg-lauffen.de
service@wg-lauffen.de
Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH & Co. KG
Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH  & Co. KG

Brautradition seit 1724

Wer heute in der Mauerstraße in Schwäbisch Hall vor dem Eingang des Parkhauses „Alte Brauerei“ steht – schon der Name ist verräterisch – und einmal nach oben blickt, dem wird sofort eines ins Auge stechen: Ein schönes altes Wirtshausschild mit einem großen, goldenen Löwen – der je nach Witterung sogar noch ganz prächtig in der Sonne glänzt. Stolz aufgerichtet auf beiden Hinterbeinen reckt er beide Tatzen nach vorne Richtung Kocher und Altstadt. Dieser Haller Löwe ist auf dem Etikett von Haller Löwenbräu „Meistergold“ in seiner Originalform abgebildet, hat aber noch ein Gegenüber bekommen. Damit er nicht ganz alleine ist und natürlich, weil zwei Löwen viel schöner aussehen.

Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH & Co. KG

Ritterstraße 6
74523 Schwäbisch Hall
Tel. +49 (0)791-50 901
Fax +49 (0)791-50 93 55

www.haller-loewenbraeu.de
info@haller-loewenbraeu.de
Martin Bauhofer Käserei GmbH
Martin Bauhofer Käserei GmbH

Der besondere Käsegenuss aus dem Allgäu

Die Käserei Bauhofer ist ein traditioneller Familienbetrieb und stellt bereits seit 1911 mit feinster Milch aus dem Landkreis Ravensburg erstklassige Allgäuer Käsesorten her.

So kommen unter anderem die beiden Heumilchkäsesorten mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der Allgäuer Emmentaler und der Allgäuer Bergkäse, aus dem Hause Bauhofer.

Die Käserei ist Pionier im Bio-Sektor und hat schon im Jahr 1984 den ersten Bio-Hartkäse Deutschlands hergestellt.

Neben traditionellen Klassikern kommen zahlreiche weitere Spezialitäten aus dem Hause Bauhofer, die alle folgendes vereint: Regionalität – Qualität – Tradition – Handwerk

Martin Bauhofer Käserei GmbH

Kofeld 4
88285 Bodnegg
Tel. +49 (0) 7520-947350
Fax +49 (0) 731-706282

www.bauhofer.net
kaeserei@bauhofer.net
Icon Facebook
Milchwerke Schwaben e.G.
Milchwerke Schwaben e.G.

Mit Leidenschaft für erstklassige Milcherzeugnisse

Mehr als 1200 regionale Milcherzeuger liefern die Qualitätsmilch für die Weideglück Produkte. Weideglück ist purer Genuss – so muß Joghurt und Käse schmecken.

Milchwerke Schwaben e.G.

Zinglerstr. 38
89077 Ulm
Tel. +49 (0)731-706 0
Fax +49 (0)731-706 282

www.weideglueck.de
info@weideglueck.de
Icon Facebook
Müller Fleisch GmbH
Müller Fleisch GmbH

Müller Fleisch ist Ihr Lieferant

Müller Fleisch ist Ihr Lieferant für garantierte Qualität, täglich Frische und individuelle Zuschnitte für die diversen Kundenkreise:
dem Lebensmitteleinzelhandel, Discountern, der Verarbeitungsindustrie, dem Großhandel und Großverbraucher sowie dem Metzgerhandwerk und der Gastronomie.

Wir sind Ihr Partner für Rind-, Kalb- und Schweinefleisch – frisch, gefroren, vakuumverpackt oder als portionierte und verpakte Produkte für das SB-Regal.

Müller Fleisch GmbH

Enzstraße 2-4
75217 Birkenfeld
Tel. +49 (0)72 31-48 380
Fax +49 (0)72 31-48 38 120

www.mueller-fleisch.de
info@mueller-fleisch.de
Nothwang GmbH & Co. KG
Nothwang GmbH & Co. KG

Ausgezeichnete Schinkenspezialitäten…

Bei der Schinken-Veredelung lassen wir uns viel Zeit. Der unvergleichliche Geschmack und viele Auszeichnungen geben uns Recht. So reift ein von Hand mit Naturkräutermischung gesalzener Rohschinken bis zu acht Wochen. Diesen Zeitraum benötigt er um alle Aromastoffe zu entwickeln, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen.

Nothwang GmbH & Co. KG

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 7
74177 Bad Friedrichshall
Tel. +49 (0)71 36-27 60
Fax +49 (0)71 36-27 614

www.nothwang.com
info@nothwang.com
Obst vom Bodensee Marketing GmbH
Obst vom Bodensee Marketing GmbH

Wir produzieren Äpfel, Birnen, Stein- und Beerenobst. Das wird von uns erwartet. Auch, dass wir das gut machen. Mit Qualität kennen wir uns aus. Integrierte Produkte haben wir als eines der ersten Anbaugebiete buchstabieren gelernt. Und mit Fortschritt meinen wir das, was die Kunden von uns wollen. Dabei könnten wir es bewenden lassen. Möchten wir aber nicht. Denn wir wollen uns in der Gegenwart breit aufstellen, um auch in der Zukunft präsent zu sein. Und das tun wir dafür:

Investieren in Forschung.
Das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee in Bavendorf (KOB) und die im bayerischen Teil der Obstregion Bodensee gelegene Versuchsstation für Obstbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Schlachters forschen praxisnah und in engem Kontakt zur genossenschaftlich organisierten Vermarktung. Die Marktgemeinschaft Bodenseeobst und die Württembergische Obstgenossenschaft sind Mitglieder der Stiftung KOB. Ertragsphysiologie, Fruchtqualität, Pflanzenschutz und Lagerung sowie die Erschließung genetischer Ressourcen alter Sorten zählen zu den Aufgabenschwerpunkten. Das KOB unterhält einen der bedeutendsten Sortenerhaltungsgärten in Europa.

Wir fördern die Erziehung zur gesunden Ernährung.
600 Einrichtungen mit 120 000 Kindern im südlichen Teil Baden-Württembergs werden vom KOB derzeit wöchentlich mit Obst versorgt. OBST VOM BODENSEE unterstützt das Projekt Schulfruchtprogramm ideell und finanziell.

Wir schaffen Foren für Fachwissen und Innovationen.
Die Bodensee-Obstbautage und die Messe Fruchtwelt Bodensee vermitteln in einzigartiger Kombination Information rund um den Obstbau.

Obst vom Bodensee Marketing GmbH

Merkurstr. 7
88046 Friedrichshafen
Tel. +49 (0)75 41-402 820
Fax +49 (0)75 41-402 82 22

www.obstvombodensee.de
marketing@obstvombodensee.de


DATENSCHUTZ   |   IMPRESSUM   |   KONTAKT
The Länd