Rund 90 Unternehmen haben sich in der Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V. (FBW) zusammengeschlossen und bieten mit ihren Produkten innovative Lebensmittel hergestellt in Baden-Württemberg. Dies bedeutet regionale Wertschöpfung sowie Erhalt und Förderung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über die überwiegend kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen der FBW und die Vielfalt der Lebensmittelproduktion in Baden-Württemberg.
Bereits in der 5. Generation betreiben die Brändle’s in Empfingen eine Ölmühle. Früher brachten die Landwirte ihre Ölsaaten wie Mohn, Senf, Raps, Lein in Partien von 50 bis 100 Pfund zum Auspressen der Öle. Diese beschauliche Arbeitsweise ging bis ca. 1950. Der Anbau von Ölsaaten war nicht mehr rentabel für die Landwirte. Von ehemals 195 Ölmühlen in Baden-Württemberg schloß eine nach der anderen. Heute gibt es noch drei Ölmühlen in Baden-Württemberg. Eine davon ist die Ölmühle Brändle.
Die Qualität der hochwertigen Öle sowie die Lebensmittelsicherheit hat oberste Priorität. Vielfältige Richtlinien wie die Zertifizierung „Internationaler Food Standard“ und „HACCP“ sowie die lückenlose Rückverfolgbarkeit von der Saat bis in die Flasche sind zur Pflicht geworden. Der Trend für gesunde Ernährung durch hochwertige Speiseöle wurde rechtzeitig erkannt und heute ist Brändle für qualitativ hochwertige Öle ein bedeutender Hersteller und Lieferant in Deutschland.
Traditionen bewahren – Innovationen leben
Seit mehr als 25 Jahren produzieren wir mit ca. 250 Mitarbeitern hochwertige, tiefgekühlte Torten- und Kuchenspezialitäten.
Wir sind Marktführer im deutschen Food Service-Markt und exportieren unsere Produkte in über 25 Länder.
Seit nahezu 240 Jahren hat sich die Rahmer Mühle, Heilbronn, auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Mahlerzeugnissen wie Spätzle – und Brotmehle usw. spezialisiert. Als einer der ersten deutschen Mühlen gelang die Fertigung von Original Pizzamehlen „ Farina Speciale per Pizza “ nach italienischem Vorbild.
Grundlage bilden dabei erlesene Rohstoffe aus dem Anbaugebiet Baden Württemberg mit dem Schwerpunkt Heilbronner Becken und Hohenlohe. Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in eigenen und unabhängigen Labors sind selbstverständlich.
Unser Programm umfasst Großgebinde für die internationale Gastronomie, Bäckereien und Industrie, sowie Kleinpackungen für den LEH.
„Gutes muss man noch besser machen“. Dieser Philosophie unseres Firmengründers Eugen Rehm fühlen wir uns heute noch verpflichtet. Bereits 1938 legte er, zusammen mit seiner Frau Maria, den Grundstein für das heute mittlerweile in dritter Generation geführte Familienunternehmen. Durch höchste Qualität, ausgebildete, langjährige Mitarbeiter, und enge, partnerschaftliche Lieferantenbeziehungen haben wir uns über die Jahre zu einer modernen Metzgerei mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandard entwickelt.
Neben den allseits bekannten Wurstkonserven und dem einzigartigen Ofen-Fleischkäs‘ zum Selber-Aufbacken bieten wir auch die gesamte Produktvielfalt einer Metzgerei. Dazu zählen nicht nur Wurstwaren in jeglicher Form, sondern auch die traditionellen schwäbischen Maultaschen.
Region:Unser Familienbetrieb wurde 1925 in Schorndorf gegründet um eine sinnvolle Verarbeitung des regionalen Obstes zu ermöglichen. Dieser Tradition fühlen wir uns mehr denn je verpflichtet und pressen aus bestem regionalem Streuobst gesunde und wohlschmeckende Fruchtsäfte. Unser Sortiment umfasst eine Auswahl von über 60 verschiedenen Frucht- und Gemüsesäften, Fruchtnektaren und weiteren köstlichen Spezialitäten aus eigener Herstellung.
„EiszeitQuell – seit der Eiszeit unberührt
EiszeitQuell ist das Mineralwasser aus der Eiszeit. Damals versickerte eiszeitliches Gletscherschmelzwasser tief in den Gesteinsschichten der Erde. Durch eine seltene Erdverschiebung wurde es am Fuß der Schwäbischen Alb in rund 400 m Tiefe eingeschlossen und für immer von der Außenwelt abgeriegelt. Darum ist EiszeitQuell heute noch so rein wie vor über 10.000 Jahren. Nitrat, Nitrit und sämtliche Schadstoffe unserer modernen Zeit sind in EiszeitQuell nicht nachweisbar. Es ist natrium- und kochsalzarm und für Babynahrung bestens geeignet.“
Unser Qualitätsversprechen
Schon seit vier Generationen bürgt unser schwäbisches Familienunternehmen für immer gleich hohe Qualität der Sonntags-Nudeln.
Durch neue, Qualität sichernde Produktionstechniken sorgen wir dafür, den immer anspruchsvolleren Verbraucherwünschen schon vorausschauend zu entsprechen.
Ein engagiertes, fachkundiges Team steht tagtäglich für die Einhaltung unseres hohen Qualitätsversprechens.
“Aus Lust am Genuß” …bedeutet für uns Freude und Spass zu haben an gutem Essen. Denn wir lieben reine und natürliche Produkte mit einem ursprünglichen Charakter, die alle unsere Sinne ansprechen. Das ist die Grundlage unserer Philosophie.
Premiumqualität vom Schönbuch
Der Familienbetrieb wird in 3. Generation von den Brüdern Marcus und Jochen Schneider, beide Metzgermeister, geführt. Die Brüder betreiben in der Region Reutlingen-Tübingen-Nürtingen-Stuttgart mehrere Premium-Fachgeschäfte in denen die exzellenten Fleisch- und Wurstwaren vertrieben werden. Überdies werden zahlreiche Wiederverkäufer wie Tankstellen, Kantinen und Feinkostgeschäfte beliefert.
Beim Einkauf wird wo immer es geht auf die Qualität und die Regionalität geachtet. Rind- und Schweinefleisch ist von Bauernhöfen aus Baden-Württemberg. Das Fleisch wird täglich frisch geschlachtet direkt in unserem Betrieb nach Pliezhausen geliefert. Dort wird es von ausgebildeten Fachkräften sorgfältig geprüft, zerlegt und weiterverarbeitet.
Die Zugabe von frischen Zutaten wie Petersilie, Paprika, Zwiebel verbunden mit der täglich frischen und handwerklichen Herstellung bringt den allseits so sehr geliebten Essgenuss.