Rund 100 Unternehmen haben sich in der Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V. (FBW) zusammengeschlossen und bieten mit ihren Produkten innovative Lebensmittel hergestellt in Baden-Württemberg. Dies bedeutet regionale Wertschöpfung sowie Erhalt und Förderung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über die überwiegend kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen der FBW und die Vielfalt der Lebensmittelproduktion in Baden-Württemberg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FBW.
Frische Milch und Milchprodukte
Heimische Milch, direkt von unseren Milcherzeugern – mit Garantie für hervorragende Qualität unserer Produkte. Ob frische Weidemilch, zertifizierte Bio-Milch, Jogi oder lactosefreie Milchprodukte: wir bringen echten Genuss auf den Tisch. Täglich frisch.
Von Wertvollen Snacks mit Trockenfrüchten und Nüssen über feine Spezialitäten mit hochwertigen Zutaten zum Kochen und Backen bis hin zu unserem breiten Sortiment an edlen Kaffees. Seeberger bietet Ihnen für jeden Anlass unvergesslichen Genuss aus dem Besten der Natur.
Seitenbacher ist am bekanntesten durch die Seitenbacher Müslis und
den Seitenbacher Natur-Sauerteig, stellt aber eine große Anzahl von
Naturkostprodukten aus baden-württembergischen Rohstoffen her.
Backmischungen, Getreide-Burger, Frucht-Gummis, Riegel, Dinkel-Chips,
Loops und vieles mehr. Seit 2010 betreibt Seitenbacher die Grünsfelder Bio Ölmühle, die ausschließlich kaltgepresste Bio Speiseöle herstellt.
Im Jahr 1970 begann Herr Walter Seubert mit der Herstellung von Geflügelspezialitäten und Feinkost in einer umgebauten Wurstküche in Wenkheim. Heute produzieren 75 Mitarbeiter in drei Abteilungen vom „Steinpilztiramisu“ über „Gefüllten Gänsebraten“ bis zum „Saltimbocca von der Forelle“.
Über 150 verschiedene Spezialitäten werden in handwerklicher Tradition für die Gastronomie in Deutschland, Österreich und den Niederlanden hergestellt. Dabei legt Seubert sehr großen Wert auf Qualität. „Nur aus guten Zutaten lässt sich Qualität erzeugen“, heißt es bei der Fa. Seubert. „Deshalb achten wird besonders auf die Auswahl unserer Lieferanten, die bevorzugt aus der Region stammen. Außerdem verzichten wir bei der Herstellung unserer Produkte auf Konservierungsstoffe, Milcheiweiß, Bindemittel und künstliche Aromen.“
Mit eigenem Fuhrpark werden die Ballungszentren bundesweit mehrmals wöchentlich beliefert. Tiefkühl-Speditionen unterstützen die Belieferung.
Junior-Chef Marcus Seubert und sein Team in Produktion und Vertrieb stehen in direktem Kontakt zu den Kunden, die einen optimalen Service, besonders in der Vorweihnachtszeit, erwarten.
Die Hausbrennerei Steinhauser ist mit Ihrer Heimat und den Schätzen der Natur stark verbunden. Edeldestillate, Gin, Whisky & Bodenseeweine gehören zu Ihrem umfangreichen Sortiment. Für ihre Produkte verwenden sie nur sonnengereiftes & erntefrisches Obst vom Bodensee. Mit den landwirtschaftlichen Obst- & Weinbauern verbinden sie eine jahrzehntelange Freundschaft. Hochwertige Zutaten in Verbindung mit schonender Herstellung und einer Expertise, die bis ins Jahr 1828 zurückgeht – das macht die Firma Steinhauser einzigartig.
Durch die Tradition ihres Familienbetriebes fühlen sich Martin & Karin Steinhauser verpflichtet, mit Güte, Augenmaß und Geduld edle Genussprodukte zu erzeugen. Das haben sie auch an ihre Söhne Moritz & Christian weitergegeben, die den Familienbetrieb mit ihren innovativen Ideen bereichern.
Die Verbindung von Tradition & Innovation bringt Spitzenprodukte hervor. Qualität ist das Markenzeichen, welches sich in den regelmäßigen nationalen sowie internationalen Prämierungen widerspiegelt.
In 800 m Höhe, auf den sanften Hügeln des Eschachtales, wird der original Schwarzwälder Tannenhof Schinken im backsteingemauerten Schwarzwaldkamin über frischen glimmenden Tannen- und Wacholderzweige kalt geräuchert. Immer nach höchsten Qualitätsansprüchen kontrolliert und durch innovative Produktionstechniken verfeinert. Diese und viele weitere Schinken- und Wurstspezialitäten werden damals wie heute nach überlieferten Rezepten und nach der handwerklichen Tradition von Schwarzwälder Hausmetzgern zubereitet.
Daher verstehen wir den Namen Tannenhof als Versprechen:
für ausgereifte Köstlichkeiten, bestes Aroma und Spitzenqualität. Original aus dem Schwarzwald.
Nudeln – Unsere Leidenschaft
Schon über 60 Jahren sind wir auf Produkte für Kunden aus der Gemeinschaftsverpflegung (Business, Care, Schulen…), Gastronomie, Hotellerie, Caterern und Menüherstellern sowie als regionaler Lieferant für den Lebensmittel-Einzelhandel in Baden-Württemberg spezialisiert. In 3. Generation stellen wir in Birkenfeld bei Pforzheim ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt her – die Jeremias feinen Nudelspezialitäten. Die Auswahl bester Rohstoffe sowie die hohe Sorgfalt und liebevolle Begleitung unserer qualifizierten Mitarbeiter bei der Herstellung garantieren die konstante hohe Qualität der Nudelspezialitäten, die koch- und bissfest bleiben. Wir engagieren uns für den Umwelt- und Klimaschutz sowie für den Erhalt der natürlichen Ressourcen. Außerdem sind wir Zeichennutzer der Markenqualität Baden-Württemberg und bieten schwäbische Spätzle mit dem Qualitätssiegel „geschützte geografische Angabe“ (g.g. A) an.
Qualität die man schmeckt!
Wir legen in unserem Familienunternehmen Thomas Kurz-Service rund um Fleisch und Wurst, größten Wert auf Qualität & Frische und verwenden daher für unsere Fleisch- und Wurstwaren aus Schorndorf nur bestes Fleisch aus der heimischen Region. Sehr wichtig sind uns hierbei auch eine artgerechte Tierhaltung und eine natürliche Fütterung ganz ohne Zusätze, dass von unseren landwirtschaftlichen Betrieben gewährleistet und stetig kontrolliert wird.
Für eine gleich bleibend hohe Spitzenqualität machen wir uns täglich stark. Wir garantieren unseren Kunden eine absolut hohe Metzgerqualität, an der Theke und in der Selbstbedienung.
Bereits im Jahre 1950 stellte unser Großvater unseren kleinen Bauernhof nach Bio-Richtlinien um. Noch heute arbeiten wir nach diesen Richtlinien und betreiben zwei Bio-Restaurants, ein Bio-Hotel, eine Kochschule sowie eine Event-Location auf der Schwäbischen Alb und stellen mit unserer Marke Küchenbrüder frische Bio-Convenience für den Handel her. Die Küchenbrüder sind eine authentische und erlebbare Bio-Marke: Vier Brüder von der Schwäbischen Alb, die sich für den guten und ehrlichen Genuss einsetzen. Ganz ohne Schweinereien – keine Zusatzstoffe und keine Konservierungsstoffe.