Am Donnerstag, 26.09.2013 hat die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) 26 Brauereien aus Baden-Württemberg den „Preis der Besten“ verliehen. Davon haben 16 Brauereien Gold erhalten. Somit geht fast jeder dritte „Preis der Besten“ für Bier nach Baden-Württemberg. Die Preisverleihung fand im Rahmen der DLG-Lebensmitteltage im Schloss Universität Hohenheim statt. Wir gratulieren allen Preisträgern! Pressemitteilung DLG-Preis der Besten […]
Erstmals wurde beim beim diesjährigen Archemarkt am 22.09.2013 in Kooperation mit dem Slow Food Convivium Stuttgart die Kochaktion „Arche-Burger“ für Kinder angeboten. Die Kinder bereiteten gemeinsam mit Koch Eberhard Braun den „Arche-Burger“ mit den Archepassagieren Alblinsen, Schwäbischer Dickkopfweizen, Fränkischer Grünkern und Höri Bülle sowie regionalem Gemüse und leckeren Quark-Kräuterdips zu. Das Rezept dazu finden Sie […]
Regionaler Genuss im Ganzen Land. Die »Schmeck den Süden«-Gastronomen sind die landesweite Vereinigung der regional arbeitenden Restaurants. Nur Gerichte, deren Rohstoffe nachweislich aus Baden-Würtemberg stammen, sind beim SWR1Pfännle zugelassen. Anbei Eindrücke von der diesjährigen Pfännle in Emmendingen, Schwäbisch Gmünd und Hüfingen:
Am 13. September fand bei der Firma Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co.KG in Markgröningen die Pressekonferenz zur Eröffnung der Apfelsaft-Saison statt. Hier ein paar Eindrücke:
Was passt besser zusammen als Bio und Baden-Württemberg? Regionale Produkte sind für Verbraucher oftmals nur schwer erkennbar. Mit dem Biozeichen Baden-Württemberg besteht ein verlässlicher Wegweiser für Verbraucher. So können ökologisch erzeugte Lebensmittel aus heimischen Rohstoffen eindeutig und verlässlich erkannt werden. Das Biozeichen Baden-Württemberg gewährleistet die regionale Wertschöpfung vom Rohstoff über die Verarbeitung. Damit können die […]
Hier ein paar Eindrücke vom diesjährigen Kartoffelfest am 04.09.2013 auf dem Gestütshof in St. Johann.
Bei der diesjährigen „Naturtour“ dreht sich alles um das Naturerlebnisland Baden-Württemberg. Schließlich finden sich hier viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum – einmalig in Deutschland und Europa. Links und rechts vom Wegesrand erwarten Sie viele Aktionen und Geschichten rund um die Themen Natur, Umwelt, Kultur und Nachhaltigkeit, die von der Umweltakademie Baden-Württemberg vorbereitet wurden. Die […]
Auf dem Langenburg Forum 2013 auf Schloss Langenburg am Montag, dem 27. Mai 2013 stand die Entwicklung von nachhaltigen regionalen Agrar- und Nahrungsmittelsystemen im Zentrum der Diskussion. An dem von Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg gemeinsam mit Joschka Fischer & Company veranstalteten Diskussionsforum nahmen zahlreiche Vertreter aus allen Bereichen der Lebensmittelbranche teil, sowie Vertreter der Politik. […]
Hier ein paar Eindrücke der Südwest Messe in Villingen-Schwenningen, die am 27.05.2013 durch Innenminister Reinhold Gall und OB Dr. Rupert Kubon eröffnet wurde. Mit dabei in Halle N: unsere Kochwerkstatt mit Kulinarischen Botschaftern aus Baden-Württemberg.
Hier ein paar Eindrücke der Südwest Messe in Villingen-Schwenningen, die am 27.05.2013 durch Innenminister Reinhold Gall und OB Dr. Rupert Kubon eröffnet wurde.